Halsschmerzen werden meistens durch eine Infektion verursacht, in den meisten Fällen viral und manchmal bakteriell. Die Infektion verursacht eine erhebliche Entzündung des Rachens, die sehr schmerzhaft sein kann; diese Schmerzen werden durch das Schlucken von Speichel, das Trinken oder Essen verstärkt.
Diese Infektionen können mit einer Erkältung, Fieber und Müdigkeit einhergehen.
Die Schmerzen nehmen im Laufe des Tages allmählich ab, mehr oder weniger schnell abhängig von der anfänglichen Intensität der Schleimhautentzündung im Rachen.
Die häufigsten Infektionen sind Pharyngitis und Angina. Bei der Pharyngitis ist der gesamte hintere Rachen gereizt, während bei der Angina hauptsächlich die Mandeln betroffen sind (die Mandeln befinden sich auf beiden Seiten des Rachens).
Halsschmerzen werden nicht immer durch Infektionen verursacht. Manchmal können sie durch übermäßigen Gebrauch der Stimme entstehen, wenn die Luft sehr trocken ist, während Allergien (Pollen oder Tierhaare) oder durch sauren Rückfluss aus dem Magen.
Wenn die Halsschmerzen stark und plötzlich auftreten, sollte eine Infektion vermutet werden. In 90 % der Fälle handelt es sich um ein Virus, von denen es Hunderte verschiedener Arten gibt. Eine weniger häufige virale Ursache ist die akute Mononukleose (eine Infektion, die durch Halsschmerzen, aber auch durch erhebliche Müdigkeit, Fieber und Schwellung der Lymphknoten gekennzeichnet ist).
Eine Racheninfektion kann, wenn auch selten, durch Bakterien verursacht werden, z. B. durch ein Bakterium namens „Streptokokke“. Ihr Arzt kann vorschlagen einen Abstrich aus dem hinteren Rachenraum zu nehmen, insbesondere wenn die Halsschmerzen anhalten, um festzustellen, ob die Infektion durch ein Virus oder Bakterien verursacht wird.
Obwohl es schmerzhaft ist, ist es wichtig sich gut zu hydratisieren, also regelmäßig zu trinken. Warme Getränke, denen Sie Honig hinzufügen können, haben oft eine beruhigende Wirkung. Es sollten auch alle Dinge vermieden werden, die die Halsschmerzen verschlimmern könnten, daher sollte leicht verdauliche Nahrung wie Suppen oder zerdrückte Bananen gegessen werden.
Während Ihr Körper die Infektion beseitigt und die Entzündung des Rachens beruhigt, müssen Schmerzmittel eingenommen werden. Es ist wichtig diese Medikamente regelmäßig einzunehmen und nicht zu warten, bis die Schmerzen nach Einnahme einer Tablette zu stark werden, um eine neue zu nehmen. Ihr Arzt wird Ihnen genaue Informationen darüber geben, wie Sie die Medikamente einnehmen sollen.
Gegen die Schmerzen können zwei Gruppen von Medikamenten eingesetzt werden, Paracetamol (Dafalgan, Panadol, usw.) oder entzündungshemmende Medikamente, zum Beispiel Ibuprofen (Irfen Algifor, usw.). Achtung, schwangere Frauen dürfen keine entzündungshemmenden Medikamente einnehmen, bei ihnen wird die Schmerzbehandlung weitgehend auf Paracetamol beschränkt.
Wenn eine bakterielle Infektion diagnostiziert wird, wird Ihr Arzt Ihnen Antibiotika verschreiben (Antibiotika verkürzen die Ansteckungszeit und das Risiko von Komplikationen).
Selbst wenn schmerzlindernde Mittel und, wenn nötig, Antibiotika die wichtigsten Medikamente sind, kann der Arzt Ihnen manchmal auch Lutschtabletten oder Halsspray verschreiben. Es ist auch möglich, Kräuterbonbons zu lutschen.
Nicht alle Halsschmerzen erfordern sofort eine medizinische Abklärung. Es ist jedoch notwendig, einen Arzt zu konsultieren, wenn die Halsschmerzen lange anhalten oder wenn ernsthafte Symptome wie ein signifikanter Abfall des allgemeinen Gesundheitszustands auftreten. Atem- oder Trinkschwierigkeiten erfordern eine sofortige medizinische Abklärung.
Sie können mehr über Halsschmerzen erfahren, indem Sie sich dieses Video von der RTS-Entdeckungsseite ansehen.
Wenn Sie den Unterschied zwischen Viren und Bakterien wissen möchten, schauen Sie sich dieses Video (2 Minuten) an.