Schmerzen im Anus können verschiedene Ursachen haben, die häufigsten sind Hämorrhoiden und Analfissuren. Diese Zustände können Unbehagen, Schmerzen und manchmal Blutungen verursachen.
Hämorrhoiden entstehen durch eine Vergrößerung der Venen im Analkanal, die innen oder außen am Anus Vorwölbungen bilden, welche Schmerzen oder Blutungen verursachen können.
Eine Analfissur ist eine oberflächliche Läsion des Analkanals an der Schnittstelle zwischen der Haut und der Schleimhaut des Anus. Typische Symptome sind schmerzhafte Defäkation mit dem Vorhandensein von frischem Blut auf dem Stuhl oder Toilettenpapier.
Es ist nicht immer möglich, das Auftreten von Hämorrhoiden zu erklären, aber einige Faktoren können zu ihrer Entwicklung beitragen: dies ist der Fall bei Verstopfung, besonders wenn der Stuhl hart ist, langes Sitzen auf der Toilette oder Schwangerschaft.
Für Analfissuren sind die häufigsten Ursachen mit Anustrauma verbunden, besonders im Falle von Verstopfung (insbesondere mit hartem Stuhl), anhaltendem Durchfall oder nach der Geburt.
Verschiedene Behandlungen können vorgeschlagen werden. Verstopfungsbehandlungen werden normalerweise verschrieben, um den Stuhl zu erweichen. Eine lokale Behandlung in Form eines Gels wird ebenfalls oft für die lokale Wirkung vorgeschlagen. Für Hämorrhoiden kann eine Tablettenbehandlung verschrieben werden, die direkt auf die vergrößerten Venen im Anus wirkt.
Parallel zu den Medikamenten sollte alles getan werden, um den Stuhl zu erweichen:
Wenn sich Ihre Symptome unter der Behandlung nicht verbessern oder von alarmierenden Elementen wie Fieber oder Gewichtsverlust begleitet werden, ist eine medizinische Konsultation notwendig.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Planète santé über Hämorrhoiden und auf der Website von Passeport santé über Analfissuren.