Die oberen und unteren Augenlider spielen eine wesentliche Rolle beim Schutz des Auges.
Die häufigsten Lidprobleme werden als Gerstenkörner und Hagelkörner bezeichnet. Hagelkörner und Gerstenkörner verursachen zunächst eine Rötung und Schwellung des Augenlids, und es kann schwierig sein, zwischen ihnen zu unterscheiden.
Ein Gerstenkorn ist eine Infektion des Lidrands und beginnt mit einer Rötung des Augenlids, gefolgt von der Bildung eines weißen Punktes (Eiter). Ein Gerstenkorn ist spontan schmerzhaft, insbesondere bei Berührung. Der verantwoordelijk Keim ist der 'Staphylococcus aureus'.
Ein Hagelkorn ist eine entzündliche Läsion, die innerhalb der Dicke des Augenlids aufgrund einer Blockade einer Drüse auftritt. Dies führt zu einem Schwellungsbereich, der Flüssigkeit im Augenlid enthält und einen Vorsprung ('eine kleine Beule') verursacht, der die Haut hervorstehen lässt. Ein Hagelkorn ist normalerweise nicht sehr schmerzhaft.
Es ist natürlich sehr wichtig, Lidprobleme von solchen zu unterscheiden, die das Auge selbst betreffen, die unterschiedliche Ursachen haben und unterschiedliche Behandlungen erfordern.
Auch wenn die Mechanismen hinter Gersten- und Hagelkörnern bekannt sind, wissen wir oft nicht, was das Auftreten einer Läsion bei einer bestimmten Person auslöst. Dies könnte beispielsweise die Verwendung abgelaufenen Make-ups oder der Kontakt zwischen schmutzigen Fingern und dem Augenlid sein.
Das Auftragen von warmen Kompressen für fünf bis zehn Minuten, zwei bis drei Mal am Tag, ist sowohl bei Gersten- als auch bei Hagelkörnern nützlich. Diese Lidprobleme sind sehr häufig und heilen meist innerhalb weniger Tage von selbst.
Eine lokale Behandlung, beispielsweise in Form einer Salbe, kann jedoch den Heilungsprozess beschleunigen (zum Beispiel Tobramycin).
In seltenen Fällen kann ein Eingriff erforderlich sein, aber glücklicherweise kommt dies nicht oft vor.
Bestimmte Situationen erfordern eine gründlichere Untersuchung: zum Beispiel, wenn das Lid- oder Augenproblem nach einem Trauma auftritt, wenn die Person Fieber hat, wenn beide Augenlider betroffen sind oder wenn die Läsionen von Hautbeteiligung begleitet werden.
Sie finden mehr Informationen zu Gerstenkörnern und Hagelkörnern auf der Merck Manual Website.