Grippe ist eine ansteckende Atemwegserkrankung, die durch 'Influenza'-Viren verursacht wird. Es handelt sich um eine schwere Infektionskrankheit, die meist im Winter auftritt. Typische Symptome sind plötzliches hohes Fieber, Schüttelfrost, Husten, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Schnupfen und Appetitlosigkeit.
Grippe ist eine ansteckende Atemwegserkrankung, die durch 'Influenza'-Viren verursacht wird. Es handelt sich um eine schwere Infektionskrankheit, die meist im Winter auftritt. Typische Symptome sind plötzliches hohes Fieber, Schüttelfrost, Husten, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Schnupfen und Appetitlosigkeit.
Die Grippe wird durch die Influenza-A- und -B-Viren verursacht. Das Virus wird leicht durch direkten Kontakt (Niesen, Husten oder Hände), insbesondere in geschlossenen Räumen, oder durch indirekten Kontakt (z.B. Gegenstände, Türklinken) übertragen. Infizierte Personen können Grippeviren auf andere Menschen übertragen, auch wenn sie sich noch nicht (oder nicht mehr) krank fühlen.
Eine infizierte Person kann einen Tag vor dem Auftreten der ersten Symptome ansteckend sein und das Virus drei bis fünf Tage lang übertragen.
Die Behandlung der Grippe umfasst Ruhe, viel Flüssigkeitszufuhr und die Einnahme von Schmerz- und Fiebermitteln. Das am häufigsten verwendete Medikament ist Paracetamol (Dafalgan, Panadol usw.), manchmal sind auch entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen (Irfen, Algifor usw.) erforderlich. Manchmal sind andere Medikamente erforderlich, wie z.B. Nasenspray bei Schnupfen, Lutschtabletten für den Hals und Hustenbonbons oder Sirup.