Magenschmerzen können verschiedene Ursachen haben, wobei die häufigste Ursache 'Gastritis' ist, eine Entzündung der Magenschleimhaut.
Das häufigste Symptom ist ein Schmerz, der oft als 'brennendes' oder 'saureres' Gefühl beschrieben wird. Eine Person, die an Gastritis leidet, kann auch über Magenbeschwerden, Übelkeit oder Erbrechen klagen.
Die Ursachen können je nach Schmerzintensität, Dauer und dem Vorhandensein oder Fehlen begleitender Symptome stark variieren. Eine Person, die über chronische Magenschmerzen klagt, an Gewicht verloren hat und deren Allgemeinzustand sich verschlechtert hat, stellt natürlich einen ernsteren Fall dar im Vergleich zu einem Studenten, der aufgrund von Prüfungsstress 'Magenschmerzen' hat.
Die häufigsten Ursachen für akute Gastritis sind Überessen, Alkoholkonsum, Stress, die Einnahme bestimmter Medikamente (insbesondere entzündungshemmender Medikamente) oder Gastroenteritis ('Magen-Darm-Grippe'), also eine Magenreizung, die durch ein Virus verursacht wird.
Natürlich sollten alle den Magen reizenden Substanzen vermieden werden. Es ist notwendig:
Der Arzt wird häufig ein Medikament verschreiben, das die Magensäureproduktion reduziert, wodurch die Magenschleimhaut schneller heilen kann.
Das Vorhandensein von starken Schmerzen, Schmerzen, die auf Medikamente nicht ansprechen, oder begleitende Symptome (Fieber, Erbrechen) erfordert eine detaillierte medizinische Untersuchung. Das Vorhandensein schwerer Symptome, wie Erbrechen mit Blut oder das Vorhandensein von Blut im Stuhl und schwarzem Stuhl, stellt einen medizinischen Notfall dar.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel über Gastritis auf der Website Passeportsante.net.