Impetigo

Einführung

Impetigo ist eine Hautinfektion, die am häufigsten Säuglinge und Kinder betrifft. Diese Infektion kann überall am Körper auftreten, entwickelt sich jedoch in der Regel im Gesicht, an den Armen und Beinen. Das Hauptsymptom sind rote Läsionen um Nase und Mund. Diese Läsionen nässen einige Tage lang und bilden dann gelbbraune Krusten.

Juckreiz führt oft zu übermäßigem Kratzen, insbesondere bei Kindern, und begünstigt so die Ausbreitung der Infektion. Die Krankheit ist äußerst ansteckend und kann sich auf andere Hautpartien der betroffenen Person oder auf andere Personen ausbreiten.

Ursachen

Impetigo wird durch Bakterien verursacht, meist durch Staphylokokken oder Streptokokken. Schlechte Hygiene und eine feuchte Umgebung sind ebenfalls Risikofaktoren. Die Übertragung erfolgt durch physischen Kontakt, zum Beispiel beim Händeschütteln. Einige Menschen tragen diese Bakterien in ihren Nasen und können sich aus diesem Reservoir infizieren.

Behandlungen

Es sollte nach Möglichkeit vermieden werden, dass Kinder sich kratzen, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Die Reinigung mit einem desinfizierenden Seifen und dann das Auftragen von antibiotischer Creme ermöglichen die Heilung der Läsionen. Ihr Arzt kann Ihnen in bestimmten Situationen auch ein orales Medikament verschreiben.

Achtung

Diese Krankheit ist sehr ansteckend, die infizierte Person sollte sich nicht kratzen und die Hygienemaßnahmen einhalten, um die Übertragung auf andere zu verhindern.

Mehr erfahren

Nützliche Informationen finden Sie im Artikel Mein Kind hat Impetigo auf der Website von Planète Gesundheit.